Nachhaltige Schlammreduktion mit SchlixX Plus

Schönungsteich Kläranlage Lahntal Göttingen


Kundenzitat: Peter Heinzerling
Facharbeiter für Kanal- und Kläranlagenbetrieb

 

„Nach der Behandlung liegt nur noch eine dünne, gleichmäßige Sedimentschicht auf dem Grund. In den Vertiefungen ist es etwas mehr, doch insgesamt sind wir mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden.“

Projekt Highlights

check

Beeindruckende Wirkung: rund 600 m³ organischer Schlamm abgebaut

check

Erhalt des natürlichen Gleichgewichts: keine mechanische Entfernung nötig

check

Nachhaltiger Klimaschutz: weniger potentielle Methanbildung, bessere Sauerstoffbilanz

Ausgangssituation

Ein Teich am Limit

Inmitten der nordhessischen Landschaft, nahe Cölbe, liegt die Kläranlage Lahntal Göttingen. Ihr Schönungsteich hatte über die Jahre schwer zu kämpfen: Immer mehr organischer Schlamm am Boden und Nährstoffeinträge aus dem gereinigten Abwasser führten zu starkem Algenwachstum. Das ökologische Gleichgewicht geriet ins Wanken, die Wasserqualität nahm ab, und der Teich verlor stetig an Tiefe.


Mechanische Reinigung ausgeschlossen

Ein Ausbaggern des Schlamms kam nicht infrage, da der Teichgrund mit Kies bedeckt ist – ein solcher Eingriff hätte die Teichstruktur dauerhaft geschädigt. Gesucht wurde also eine Lösung, die wirksam, ökologisch und dauerhaft verträglich ist.

Die Lösung

SchlixX Plus – Sauerstoff und aquatische Mikroorganismen als Schlüssel zur Regeneration

Gemeinsam mit einem deutschen Water Technology Partner setzte OASE auf SchlixX Plus, das innovative Produkt zur biologischen Schlammreduktion. Der mineralische Wirkstoffkomplex setzt über mehrere Wochen hinweg kontrolliert Sauerstoff frei. Dadurch können aerobe Mikroorganismen organischen Schlamm besonders effizient abbauen – ganz ohne Eingriff in die Gewässerstruktur. SchlixX Plus enthält zudem spezifische, aquatische Bakterien, die die Zersetzung des organischen Materials zusätzlich fördern.


Mehr als Schlammabbau – eine Frischekur für den Schönungsteich der Kläranlage

SchlixX Plus sorgt nicht nur für eine Schlammreduktion und somit für eine Vergrößerung des Wasservolumens, sondern stärkt das gesamte Ökosystem: durch den Abbau freigesetzte Phosphate werden gebunden, Algenblüten reduziert und die Sauerstoffbilanz deutlich verbessert. Das Ergebnis ist ein gesunder, widerstandsfähiger Schönungsteich, der besser auf Veränderungen reagieren kann.


Ergebnisse und Erfolge

Messbare Resultate, sichtbare Veränderung

Innerhalb weniger Monate zeigte sich ein deutliches Bild des Erfolgs:

  • 600 m³ Schlamm wurden biologisch abgebaut – ganz ohne Bagger oder Pumpen
  • Der organische Anteil im Sediment sank um 8,4 %
  • Die Kiesschicht am Grund wurde wieder sichtbar

Stabile Wasserwerte, nachhaltiger Effekt

Alle Messungen bestätigten: Die Wasserqualität blieb stabil, das ökologische Gleichgewicht wurde gestärkt. SchlixX Plus wirkte schonend und dennoch hoch effektiv – eine perfekte Kombination aus Naturverträglichkeit und effizienter Wirkweise.

 

 

Natürliche Regeneration statt Eingriff

Das Projekt in Lahntal/Göttingen beweist eindrucksvoll: Mit SchlixX Plus lässt sich selbst eine starke Verschlammung eines Gewässers auf natürliche Weise abbauen – und das ganz ohne aufwändige, teure und invasive Methoden. Der Schönungsteich konnte schonend behandelt werden und das Wasser ist klarer.


 

Empfehlung für dauerhaft klare Verhältnisse

Auch in Zukunft bleibt der Schönungsteich durch Nährstoffeinträge aus der Kläranlage gefordert. Mit einer regelmäßigen, saisonalen Anwendung von SchlixX Plus kann das Gewässer dauerhaft im Gleichgewicht bleiben – klar, stabil und funktionsfähig. So bleibt die Wasserqualität hoch und das Gewässer langfristig ein vitales, leistungsfähiges Element der Kläranlage.

 

OASE – Ihr Partner für lebendige, stabile Gewässer

Sie möchten den ökologischen Zustand Ihres Gewässers verbessern, einer Gewässerverschlammung entgegenwirken und dabei nachhaltig die Natur schonen?

Kontaktieren Sie uns oder Ihren OASE Partner. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die Ihre Gewässer in Balance bringen und gesund erhalten - nachhaltig, effektiv und mit sichtbarem Erfolg.

Project fact sheet

ProjektnameKläranlage Lahntal
StandortLahntal, Deutschland
GewässertypSchönungsteich
Nutzung und GrößeKläranlage, Größe des Gewässers: 1 ha
ProblemstellungÜbermäßige Verschlammung am Boden des Schönungsteiches, Algenbildung
Eingesetztes ProduktSchlixX Plus
Zeitraum und Art der AnwendungIm Juli 2024 wurde ca. 1.050 kg SchlixX Plus in Pulverform mit einem Amphibienfahrzeug ausgebracht. 
Ergebnis der Anwendung
  • Reduzierung des durchschnittlichen Schlammvolumens um 600 m³
  • Reduzierung der durchschnittlichen Sedimenttiefe um 4 cm
  • Kiesbett am Seegrund wieder sichtbar
  • Reduzierung des organischen Anteils im Sediment um 8,4%.